Aktuell sind 26 Gäste und keine Mitglieder online
Ideenfächer
Lo Graf von Blickensdorf
Statements zum Zeitgeschehen
«Kritisches Hinterfragen, das durch den Mainstreamgeist, zwecks Stärkung der eigenen Deutungshoheit, praktisch immer negativ etikettiert wird, zeigt nur positive Wirkungen, wenn man fähig und willens ist, offen verschiedene Sichten anzunehmen und möglicherweise zu integrieren".
Themen
In Bearbeitung
8. Die Ernährung
9. Die Energien
10. Die Mobilität
11. Der Klimawandel
12. Die Digitalisierung
13. Die Arbeit
14. Die Finanzen
15. Die Gesundheit
16. Die Politik
17. Die USA
18. Die EU
19. Die Schweiz
20. Die Medien
«Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.» A. Schweitzer
Der wahre Feind der Menschheit ist der Mensch selber, nicht die Natur. Alles, was man sieht, hört, riecht oder schmeckt gehört zur Umwelt und bei der Natur denken wir vor allem an Pflanzen, Tiere, Erde, Wasser und Luft. Das Aussterben gehört zur Vergänglichkeit aller natürlichen Spezien und damit zur Evolution. So entstehen neue Populationen als resistentere Arten, die besser überleben können. Die Biodiversität ist also nicht lebensentscheidend, dafür aber die Nichtzerstörung der Umwelt durch menschliche Eingriffe für Eigenprofite. Mit seinem masslosen Verhalten entstehen Probleme, wie u.a. Umweltverschmutzung, Wohnmangel, Energieeinschränkung, Wasserknappheit und Nahrungsnot. All diese Gefahren können nur durch veränderte Einstellungen und Reaktionen, nicht durch Verbotskaskaden, Kontrollen und Geschäftsmodelle überwunden werden. Für eine gesunde Natur und Umwelt müssen die natürlichen Kreisläufe nachhaltig intakt gehalten werden. Dazu braucht es einen konsequenten Schutz, wo v.a. Kosten und nicht Profite entstehen. Ein rigoroser Umweltschutz ist aber nur in wohlhabenden Staaten möglich, denn für das Überleben der meisten Länder sind wichtigere Kriterien entscheidend.
FAZIT
Ökonomie und Ökologie dürfen nicht zum Widerspruch werden. Um eine Übernutzung der Natur zu vermeiden, braucht es Lenkungs-Vorschriften, wo Umweltkosten in den Preisen der Produkte oder Dienstleitungen enthalten sein müssen. Entscheidend ist aber, dass die Naturbelastungen auf messbaren und belegten Tatsachen beruhen und nicht zu Hysterien für anvisierte Geschäftsmodelle anwachsen.
"Das grösste Weltproblem der heutigen Zeit ist die Überbevölkerung".
Die Anzahl der auf der Erde lebenden Menschen stieg in den letzten 95 Jahren von zwei auf acht Milliarden. Wachstum führt einerseits zu besserer Wirtschaft, Lebensqualität und Wohlstand, aber anderseits zu mangelnden Ressourcen und steigender Umweltbelastung. Die Folgen sind, je nach Entwicklungsstand einer Gesellschaft, verschieden. Für Entwicklungsländer bringen hohe Geburtenzahlen mit einer jungen Bevölkerung v.a. Probleme in Bildungs-, Gesundheits-, Ernährungs-, Arbeits-, Armuts- und Führungsbereichen. In den hochentwickelten Regionen führen schwache Geburtenraten, sobald die «Erhaltungsrate» tiefer als 2 Kinder pro Frau ist, zu Problemen mit der Überalterung, dem steigenden Bedarf an Pflegepersonal, dem Arbeitskräftemangel, dem wirtschaftlichen Abgang, der Abnahme des Wohlstandes und die Gefahr einer totalen Gesellschaftsspaltung. Da die Alten totes Humankapital sind und fast nichts mehr zum Bruttosozialprodukt beitragen, gibt es elitäre Bestrebungen, das Ableben durch sozialverträgliche Mittel, wie Verbot von lebensverlängernden Massnahmen, Einschränkungen bei medizinischen Eingriffen und passive Sterbehilfe, zu beschleunigen. Doch auch bei der aktiven Bevölkerung sind biologische und medizinische Möglichkeiten zur verdeckten Reduktion vorhanden. Die weltweite Wachstumsgeschwindigkeit verlangsamt sich momentan und der Höhepunkt soll 2080 mit zehn Milliarden erreicht sein. Die politischen, ökonomischen und sozialen Probleme werden aber, bis zum Erreichen eines Gleichgewichts, noch Jahrzehnte bestehen bleiben, da Wohlstandansprüche den Wohnraum, die gesunde Umwelt und die Ressourcen (Lebensmitteln, Wasser und Energien) einschränken. Die grösste, potentielle Bedrohung des Menschen stellt die Umweltzerstörung dar, denn er ist auf den Planeten angewiesen und nicht umgekehrt.
Fazit
Eine Massenentvölkerung, um das Erdenleben für Auserwählte zu garantieren, ist machbar. Dazu braucht es einen gezielten Wirtschaftszusammenbruch mit Massenarbeitslosigkeit, Armutspandemie, flächendeckend inszenierte Krankheiten und grossen Mangel an Nahrungsmitteln.
"Eine Generation, welche die Geschichte ignoriert, hat keine Vergangenheit und keine Zukunft." Robert Heinlein
Die Geschichte der westlichen Zivilisation wird heute bei allen unpassenden Ereignissen ausgegrenzt, um vom Imperialismus und seiner masslosen Kriegskultur der letzten 250 Jahre abzulenken. Mit Lügenkonstrukten und narrativer Doppelmoral will man so als Bessermensch gegenüber anderen Kulturen im göttlichen Licht erscheinen. Hochkulturen wurden immer durch alte, weise Menschen ermöglicht. Die heutigen Influencer und Mainstream-Medienhäuser profilieren sich mit minimalen Erfahrungen bzw. Weisheiten und können damit keinen Fortschritt garantieren. Traditionen, Familie, Identitäten, Loyalität und Grenzen werden heute aufgehoben, aber dies vernichtet die entscheidenden Wurzeln der eigenen Kultur. Damit wird eine globalistische und technokratische Weltordnung von vermeintlich Auserwählten forciert, was eine neuliberale Pseudodemokratie ohne Respekt vor der Bevölkerung entstehen lässt.
FAZIT
In den staatlichen Führungen finden wir heute getarnte Erfüllungs-Diener aus Politikern, Beamten, Experten, Beratern und Begleitern, welche mit ihrer "Fürsten-Autokratie" die Menschen nur bei Wahlen und Abstimmungen brauchen bzw. missbrauchen.
«Jede Gesellschaft bekommt die Revolution, die sie verdient.» Michael Bakunin
4.1 Die westliche Kultur war einmal eine einfluss- und erfolgreiche Wertegemeinschaft, welche Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte nach innen und außen förderte und verteidigte. Dazu hatte sie weitgehend eine vollständige Dominanz in politischen, wirtschaftlichen, militärischen und technologischen Bereichen nach dem Motto: «Wir sind die Guten" (wir sind defacto eine überlegene Zivilisation, die auf moralischen Prinzipien aufgebaut ist) und „wir haben das Recht oder die Pflicht weltweit zu intervenieren“ (auch ohne globalen Konsens und unabhängig vom Völkerrecht). Aber die zivilisatorische und geopolitische Situation hat sich heute geändert. Für eine friedliche Entwicklung ohne amoralischen Realismus, Hegemonie und Imperialismus muss die westliche Missionierungs- und Expansionsmanie gestoppt werden.
4.2 Die heutige Situation ist das Resultat von rund 70 Jahren Indoktrinierung, was zusammen mit der Wohlstandszunahme zu geistiger, psychischer und körperlicher Degeneration des Westens geführt hat. Die Mentalitäten sind mit dem Motto: „Tu was du willst und rede gut und viel darüber“ oberflächlich und unverbindlich geworden. Von weltweiter Gerechtigkeit zu träumen, die nie möglich sein wird, ist eine reine Ablenkung von eigenen Profitaussichten. Die innere Leere der westlichen Gesellschart ist weitgehend das Produkt einer zunehmend kollektiven Ideologiekrankheit, Doppelmoral und Selbsterhöhung. Die Wohlfühltoleranz hat bereits ein solches Niveau erreicht, dass intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen. Die Letzteren sind nun die Führenden der westlichen Länder geworden. Wir leben in einer Kultur zum Vergessen: 1% der Menschen kontrollieren die Welt, 4% sind ihre politischen Marionetten, 90% der Bevölkerung sind am Schlafen, 5% wissen Bescheid und versuchen die 90% zu wecken, 1% benutzen die 4% damit verhindert werden kann, dass die 5% die 90% wecken können. So werden wir v.a. durch urbane Eliten, die in Wirtschaft und Gesellschaft praktisch nichts auf die Reihe gebracht und den echten Kontakt mit der Natur verloren haben, geführt. Sie haben irgendetwas studiert, doch Lebensweisheiten haben bekanntlich wenig mit der Intelligenz zu tun. Akademische und andere Titel gehören vielfach zum Versagen eingebildeter Experten aller Lebensbereiche, die auch von "Hochfinanzkomplexen" im Hintergrund profitieren.
4.3 Der Westen steht heute auf der Seite des absoluten Individualismus mit den Mikrominderheiten der LGBTIQ+ -, Woke- und Genderströmungen, den uferlosen Corona-, Migrations-, Kriegslügen, der revanchistischen Rassentheorie, dem Nihilismus, der Gott-/Kirchenferne, der eigendefinierten, regelbasierten Ordnung und dem Posthumanismus. Lügen brauchen heute nur noch den Glauben, um wahr zu sein, doch für Wahrheiten sind immer noch Beweise nötig. So geschieht die Zensur von „Hassreden“ weitgehend aus Hass auf die Wahrheiten! Die eigenen, negativen Geschichtsmomente werden gnadenlos zensiert, Bücher bzw. Kunstwerke verboten und die Übertragung der Weltherrschaft vom Menschen auf die Digitalisierung mit der künstlichen Intelligenz forciert. Alles ist eine Systemauseinandersetzung zwischen dem unipolaren Weg mit liberalen und antitraditionellen Schwerpunkten gegenüber dem multipolaren Weg der restlichen Welt, welche Traditionen, ehrlichen Normen, Kontinuität und Identitäten bewahren will. Dies ist eine grundlegende Veränderung der "Machtverhältnisse" in der heutigen Zeit. Nur eine Anerkennung anderer Zivilisationen auf Augenhöhe mit Bescheidenheit und Kompromissbereitschaft garantiert aber eine sichere und prosperierende Zukunft.
4.4 Die doppelbödige, wertebasierte Moraldiktatur der westlichen Kultur zerstört fortlaufend die eigene Gesellschaft. Wenn man in einem System lebt, das durch Lügen zusammengehalten wird, ist man dauernd unsinnigen Desinformationen ausgesetzt. Westliche Werte des neokolonialen Systems werden durch elitäre Interessen als Tugend angepriesen und gesteuert, damit man sich als Gutmensch abheben kann. Doch je weiter sich eine Gesellschaft von den Wahrheiten durch menschengemachte Werte entfernt, desto mehr hasst sie jene, welche die Wahrheit aussprechen und disqualifiziert sich damit selbst. Mit zunehmend ausgrenzenden Gesinnungsdiktaten werden Menschen gespalten und gefügig gemacht, damit sie mit dem Motto «Wir werden nichts besitzen und trotzdem glücklich sein» ein neues Lebensglück erhalten können. Für geplante und garantiert erfolgreiche Umwälzungen muss bekanntlich eine Gesellschaft zuerst "sturmreif geschossen" werden. Dazu braucht es in möglichst vielen Lebensbereichen einseitig ideologische und chaotisch koordinierte Entwicklungen. Ideale Momente dazu sind u.a. Pandemien, Klimanotzustände, Energieblackouts, Hyperinflation und uferlose Schulden. Durch autokratische Mechanismen werden u.a. das Zentralbankgeldsystem, die Abschaffung des Bargeldes und das bedingungslose Einkommen beschleunigt. Supranationale Organisationen lassen so eine technokratische Weltführung entstehen, wo Politiker, Experten und Bürokraten nur noch gutverdienende Erfüllungsgehilfen ohne Entscheidungsgewalt sind und die Bevölkerung machtloser wird.
4.5 Wir befinden uns heute in einer Zeit, wo «Führungsspezialisten» und die Bevölkerung sich immer mehr auseinanderleben. Mit einer koordinierten Lügenmatrix für alle relevanten Lebensbereiche, basierend auf Geld und Macht von Hochfinanzkomplexen, supranationalen Organisationen, gekauften Wissenschaften und manipulierten Nachrichtenagenturen/Medienhäusern, wird die öffentliche Meinung dauernd verfälscht. Weil Unwissende am besten gehorchen, werden Feindbilder, panische Ängste und Gesprächsblockaden immer mehr als Denkersatz eingesetzt. Die Wahrheitsfindung wird gezielt durch eine Informationsflut, Desinformationen bzw. lückenhaften Gesamtübersichten vertuscht und mit Ablehnungen, Zweifeln und Lächerlichkeiten durch gezielt eingesetzte Aktivisten verstärkt. Das manipulierende, eigendefinierte Faktencheckertum staatlicher und medialer Instanzen gibt es erst, seitdem Wahrheiten durch Lügen nicht mehr vertuscht werden können. Die Menschen werden mittels Autoritäten, Gesetzen, Wirtschaftssanktionen, Finanzproblemen, Bürokratie und einseitiger Propaganda immer mehr zu Sklaven einer politischen Scheindemokratie. Die westliche Welt bunkert sich auch immer mehr hinter einer Brandmauer von Slogans, Narrativen und Fiktionen ein. Die gezielte Steuerung für Eigen- statt Volksinteressen durch Politiker, Beamte und Hintergrundgruppierungen geschieht immer mit den Schritten «Panikauslösung für inszenierte Lebensbedrohungen - hysterische Angstbefeuerungen - Moralismus mit Doppelstandards - flächendeckende Kontrollen - lückenlose Überwachungen und diktatorische Schutzmassnahmen mit Deskreditierungen bzw. gezielter Verbreitung von offiziellen Verschwörungstheorien. Gegen aufkommende Ängste hilft v.a. fundiertes Wissen. Dazu braucht es aber glaubwürdige Fakten durch wahrheitsbezogene, paritätisch zusammengestellte und unabhängige Informationsstellen, denn wer Geschichte, Informationen und Geld kontrolliert, beherrscht die Gesellschaft.
4.6 Wir haben eine fast schon pathologische Bindung zu Systemen entwickelt, die das eigene Tun einschränken. So geben Menschen ihre Freiheiten durch Bequemlichkeit freiwillig immer mehr an Maschinen ab, die auch privateste Informationen kontrollieren können. Es stehen nicht nur die Daten auf dem Spiel, sondern auch die Fähigkeit selber unabhängig zu funktionieren. Alles ist smart, somit digital und mit einer künstlich geschaffenen Notwendigkeit versehen von der Technik abhängig zu werden. Diese Entwicklung ist v.a. dem Wohlstand mit den zunehmenden Lebenserleichterungen zu verdanken. Die Moderne hat uns von Macherinnen und Machern zu Zuschauerinnen und Zuschauern gemacht, die sich damit begnügen, Arbeit und Kreativität indirekt über Roboter und anderen Digitalisierungskonstrukten zu erleben. Die aktuelle künstliche Intelligenz untergräbt die menschliche Autonomie in noch gefährlicherem Masse und lässt Denken und Tun verkümmern. Das beeinflusst auch die Lebenseinstellungen, wo die Freizeit, statt die ausgefüllte Arbeit immer zentraler wird. Individuell nehmen aber die geistigen, psychischen und physischen Belastungen, wie Bildungsverwahrlosung, Depressionen und Krankheiten u.a. trotzdem zu. Nun, die Lösung besteht nicht darin, alle Technologien abzulehnen – es geht aber darum, die wahren Konsequenzen zu begreifen. Echte Freiheit liegt nicht darin, alles zur Hand zu haben, sondern es gilt bei Bedarf mit weniger Annehmlichkeiten kreativ und eigenbestimmt sinnvoller leben zu können.
4.7 Der Absturzmodus für verschwindende Kulturen ist immer gleich, denn politische Eliten wollen aus Macht-und Geldgier nichts aus der Geschichte lernen. Den Abgang hat verschieden Phasen in unterschiedlicher Reihenfolge.
-Total desinformierendes Informationsmonopol mit Meinungsverboten
-Diffamierung von Andersdenkenden
-Kriminalisierung unpassender Parteien und Interessengruppen
-Ausgrenzung der Wahrheit mit Verschwörungstheorien durch offizielle Stellen
-Lügen und Doppelmoral als Geschäftsmodell zur Förderung von Scheindemokratien
-Gesellschaftszerstörende Woke-/Gender- und LGBTQ1+-Strömungen
-Einseitig "optimierte" Gesetze für Gesinnungsdiktate und Spaltung der Bevölkerung
-Lückenlose Medien-/Menschenkontrolle mit Meldestellen, Zensuren und Verboten
-Steuerung durch Grossfinanzkomplexe (Gesundheit, Klima, Lebensgestaltung u.a.)
-Flächendeckende Indoktrinierungen und Infantilisierungen im Bildungswesen
-Ein Influencertum mit wenig Erfahrungen und noch weniger Weisheiten
-Unipolarität, gewalttätige Unterwanderungen fremder Systeme und Kriegsbefeuerungen mi scheinheiliger Friedenssuche
Ein Zerfall hat die grosse Gerechtigkeit, dass neue, gesunde Völker eine Chance zu prägenden Aufstiegen erhalten.
FAZIT
Die Rolle als kooperativer Akteur in einer multipolaren Welt, die auf der souveränen Gleichstellung von Zivilisationen und Staaten beruht, ist die einzige Überlebenschance für die westliche Kultur.
«Der Endzweck der Wissenschaft ist Wahrheit». Gotthold Ephraim Lessing
Die Forschung gibt riesige Summen an öffentlichen Geldern aus um, statt mit Hypothesenarbeit, v.a. vorgefasste Schlussfolgerungen aufzustellen. Diese werden dann zu offiziellen Fiktionen und Narrativen, mit denen die Bevölkerung dauernd manipuliert wird. Die Wissenschaftsergebnisse werden immer gespalten bleiben, denn echte Forschung basiert nicht auf Konsens. Unabhängige Wissenschaften sind eine Fata Morgana geworden! Weil es heute vor allem um Interessen und Gelder geht, wird vielfach geforscht was sein muss und nicht was ist oder nicht sein darf. Die inflationären Forscher sollten mit ihrer dauernden Panikmache zu Naturveränderungen sich selber infrage stellen, denn dies gehört zum natürlichen Vorgang in der Natur seit Jahrmillionen. So haben die von der Wirtschaft geförderten Studien eine viermal höhere Wahrscheinlichkeit branchenorientierte Schlussfolgerungen zu erhalten als neutrale Studien. Klima-, Energie-, Covid-Wissenschaften u.a. sind mit ihren Exponenten die Huren von Politik, Grossfinanzkomplexen, Einzelmilliardären und NGOs, damit die grossen Gelder für Desinformationen fliessen können. Damit wird mit dem Motto "Wessen Brot ich esse, dessen Lied ich sing", geforscht was sein soll und nicht was ist.
FAZIT
Wer die Verfälschungen durch "Grossfinanzkomplexe" mittels unterstützten ("gekauften") Studien der Wissenschaften nicht merken will, bewegt sich in der elitären, blinden Flachbildung, denn die Ergebnisse der Wissenschaftlichkeit einer Studie hangen immer davon ab, wer sie bezahlt.
«Weisheit ist immer ein Segen, Bildung manchmal ein Fluch». John Augustus Shedd
Der marode Zustand einer Gesellschaft zeigt sich v.a. in der Bildung, wo «Happinessmanager mit Handauflegen» immer mehr Wissen und Können verabreichen. Trotzdem werden Leistungen immer schlechter, aber Noten besser. Damit sind Bewertungen sinnlos und bilden so den momentanen Gesellschaftszustand ab. Zu glauben, dass «liegend» eine erfolgreiche Zukunft aufgebaut werden kann, gehört ins Reich der Märchen. Solange der Glaube zur Problemlösung entscheidend ist, hat konkrete Bildung keinen Platz mehr. Gesundes und realitätsnahes Denken wird so zerstört. Nimmt man einem Volk Grundsätzliches, wie die eigene Sprache, die eigene Geschichte und die Fähigkeit der Selbstbestimmung weg, geht die individuelle und gesellschaftliche Identität verloren. Ohne ein flächendeckendes, forderndes Bildungskonzept ohne Indoktrinierung und Desinformationen, kann der tagtäglichen Verdummung oder Bildungsresistenz nicht mehr entkommen werden. Das Versagen der Bildung ist schon lange akut, denn die Anforderungen gehen aus linksliberaler Bequemlichkeit seit Jahren zurück. Es sind v.a. die Grundfertigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen, die Lerninhalte, das Sprachverständnis, das geschichtliche Denken und die Bewertungen, die infolge vieler Nebensächlichkeiten, Inklusion und Migration u.a. fehlen. Es gibt zu viele inflationäre und realitätsferne Experten voller Ideen, wenig Realitäten und fehlenden, langjährigen Praxiserfahrungen. Lassen wir endlich wieder die «Frontverantwortlichen» die Schulen reformieren.
FAZIT
Früher wurden Reformen von Praktikern angestossen und geprägt, also von Lehrenden, die selbst in einem Volljobunterricht standen. Heute haben wir das Phänomen von «Bildungsexperten», die nie jahrelang an der Front standen, dafür aber unzählige Konzepte und Studien mit imposanten, sich überschlagenden Reformtiteln verfasst haben.
«Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen». Aristoteles
Grosse Konzerne sind heute zu Nationen geworden, machen die Welt zum Geschäft und stellen die Politik immer mehr in den Schatten. Die Wirtschaftsentwicklung bewegt sich immer zwischen Reichtum und Armut. Einerseits führen Beschäftigung, Innovationen und Handel zum Wohlstand, aber anderseits bringt der Wohlstand auch Bequemlichkeit, Abhängigkeiten, Korruption und Gewalt, was die Zusammenbrüche beschleunigt. Die westliche Wirtschaft ist heute auf dem Niedergang, was sich in mangelnder Produktion, Pleiten, Abwanderung von Leistungsträgern, bzw. Unternehmen, fehlenden Neuunternehmen, Wettbewerbsproblemen, Arbeitslosigkeit und Inflation zeigt. Die Reaktion durch staatliche Planwirtschaft, Steuererhöhungen, Gebührensteigerung, Kriegsunterstützungen vergrössert die Schuldenwirtschaft, gefährdet das Finanz-/Bankwesen und den Immobiliensektor. Alle möglichen Mittel werden heute ohne ethische Hinterfragung und mit Negierung der christlichen Grundwerte eingesetzt und damit die eigenen Kulturwurzeln total zerstört. Kommt dazu, dass das ganze Sozial-/Rentensystem aus den Fugen gerät und mit massloser Massenzuwanderung, die Unsicherheit, die Kriminalität und die Verarmung zunehmen. Es gibt nur wenige Lösungsmöglichkeiten: Kriegsweiterführung mit steigenden Schulden und Gefahr eines Banken- und Sozialversicherungskollaps oder eine Hyperinflation gegen hohe Verschuldungen mit totaler Verarmung oder eine Währungsreform mit unsicherem, digitalem Zentralbankgeld und Bitcoints.
Krankheit und Krieg, welche durch Big Forschung, Big Pharma, Big Food und Big Deep State dauernd und panisch befeuert werden, sind die besten Geschäftsmodelle der Gegenwart! So sind die zunehmenden Diletanten in der Politik vor allem damit beschäftigt klar belegte Fehler und Lügen zwecks Eigenprofiten und Machtzementierung dauernd zu leugnen. Es gibt zunehmend Wirtschaftsanalphabeten ohne gesunden Menschenverstand, aber voller Profitgier. Mit Zensur und Verfälschungen von Tatsachen, wird das Verständnis für das Wirtschaftsgeschehen verschleiert, um vom eigenen, maroden Zustand abzulenken. Das «Klima-Unternehmenskartell» beginnt zu bröckeln, denn die totale Unterordnung dem Bürokratiemonster mit Einschränkung der Marktwirtschaft ist nicht mehr haltbar. Kaskadenaustritte von grossen Unternehmen werden zunehmen und die gesteuerte Klimahysterie zum Stillstand zwingen. Es dominieren aber auch supranationale Einrichtungen und diese blockieren für ihre eigenen Profite die Wirtschaft und Gesellschaft in Zusammenarbeit mit der Politik. So wird eine echte, politische Kommunikation mit der Bevölkerung verunmöglicht, was den Staat disfunktional und demokratiefeindlich werden lässt.
FAZIT
Das realitätsnahe Wissen über Grundlagen, Mechanismen und Folgen im Wirtschaftswesen ist bei Politikern und in der Bevölkerung auf einem sehr tiefen Niveau.