Aktuell sind 8 Gäste und keine Mitglieder online
Übersicht
GESELLSCHAFTLICHE LEBENSQUALITÄT
Willkommen auf der Austauschplattform für die Entwicklung von ausstrahlungsstarken und anziehenden Gemeinden und Städten.
Die Lebensqualität der Bevölkerung wird vor allem durch die Wirtschaft und Gesellschaft* beeinflusst. Für nachhaltige Vernetzungen und Synergien sind deshalb eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Förderung entscheidend.
Diese Webseite bietet praxisnahe Grundlagen mit konkreten Projekten zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenlebens.
Team OFCH / Kontakt
www.facebook.com/ortsfoerderungschweiz www.humanbook.ch
*Wirtschaft ist die Gesamtheit aller Einrichtungen (u.a. Unternehmen), Produkten und Handlungen (u.a. Produktionsabläufe), die der planvollen Befriedigung der menschlichen Bedürfnisse dienen. Gesellschaft bezeichnet eine abgegrenzte Anzahl von Menschen mit unterschiedlichen Merkmalen, die miteinander vernetzt leben und interagieren.
Januar 2021
AKTUELLES
- Wenn eine Minderheit das Sagen hat...1.1.21
- Das Beste vom Besten zur gesellschaftlichen Lebensqualität 3.1.21
("Mini Schwiiz - Dini Schwiiz" 2020, SRF: Verlangen Sie die ganze Sammlung per mail)
- Journalismus mit Halbwahrheiten: Einseitige Gesinnungen statt klar belegte Fakten 20.1.21
- Der Faktenspiegel für eine erfolgreiche Ortsförderung 25.11.20
Danke für die hohen Besucherzahlen! Kommentare an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
die starken Partner für die gesellschaftliche Lebensqualität in der Ortsförderung
Vorzeigegemeinden in der Schweiz
VISP/VS
Offizielle Ortsförderungstelle durch die Gemeindebehörden
SPIEZ/BE
Offizielle Dachorganisation für Wirtschafts-, Besucher- und Ortsförderung
BEROMÜNSTER/LU
Offizielle Ortsförderung durch eine spezielle Organisation in Zusammenarbeit mit Gemeindebehörden
Kurzüberblick zur gesellschaftliche Ortsförderung mit Verzeichnis sämtlicher Beiträge
Die wichtigsten Begriffe zur gesellschaftlichen Ortsförderung!
Motto: "Wir machen es nicht unbedingt besser, doch völlig anders!"
4. Situationsanalyse in Gemeinden
5. Projektsammlung für alle Bereiche
6. Musterbeiträge aus Gemeinden
7. Beurteilungskriterien für die Ortsförderung
8. Interviews zur Ortsförderung
9. Medienkommentare zur Ortsförderung
"In jedem Unternehmen entscheiden vor allem hochwertige Produkte über den Erfolg und nicht eine PR-Abteilung. So sind für die Lebensqualität der Bevölkerung nicht Vermarktungsorganisationen (u.a. Tourismusvereine), sondern starke, gesellschaftliche Angebote durch eine gezielt koordinierte Ortsförderung entscheidend."